Bestimmte Ereignisse und Situationen lösen Gefühle in dir aus, die dich immer wieder in das gleiche Verhaltensmuster schicken. Immer wieder, oft auch immer stärker.
Weißt du, wieso das so ist?
Die Grundlage hierfür sind aus unseren Kindheitstagen stammende Glaubenssätze. Das sind Überzeugungen, die jeder von uns unbewusst in sich trägt. Diese Glaubenssätze resultieren auch aus negativen (früh)kindlichen Erfahrungen, die wir alle erlebt haben und die zu jedem von uns dazu gehören. Alle Eltern machen ihren Job, so gut wie sie es können. Das Leben ist trotzdem nicht immer vom ersten Tag an großartig, bunt und fantastisch, sondern manchmal auch sorgenvoll, kränkend und verletzend.
Du fühlst so was wie Angst, Wut, Traurigkeit, Scham und sehnst dich eigentlich nach elterlicher Gefühlsregulierung: nach Trost, Mut, Freude, Angenommensein, Geborgenheit. Emotionen, die das Sonnenkind in dir hervorlocken!
Zum Schutz vor negativen Gefühlen entwickeln wir als Kind individuelle Strategien: Eigene Verhaltensmuster, die uns aus diesen negativen Überzeugungen herausholen sollen, oder erst gar nicht dort in diese hineinbringen. Unser Repertoire an Verhaltensmuster lässt sich grob in die Bereiche
- Angriff
- Flucht und
- Rückzug
aufteilen. Dann sind wir in unserem Schattenkind.
Als Erwachsene hoffen wir dann, unsere aus unserer Kindheit stammende Sehnsüchte in unserer Liebesbeziehung endlich erfüllt zu bekommen. Oft entdecken wir gerade deshalb bei unseren Partnern ähnliche Wesens- und Charakterzüge, die wir von einem unserer Elternteile kennen.
Ereignis -> Glaubenssatz -> Gefühl -> Verhalten
Im Alltag einer Partnerschaft kann es schnell zu “Missverständnissen” kommen. Dann befeuert das Verhalten des einen Partners den Schattenkindmodus des anderen Partners und dies wiederum verstärkt den Schattenkindmodus des einen Partners. Zack: schon steckt ihr mittendrin in einem hoch emotionalen Teufelskreis aus negativen Überzeugungen, ungünstigen Gefühlen und gegenseitigen Verletzungen. Für euch als Paar bedeutet das: Jetzt ist nicht nur das „Ich“ sondern auch das „Wir“ unglücklich.
Die Spirale der Verletzbarkeit hat das Kommando in eurer Partnerschaft übernommen.
Wenn ihr hier angekommen seid und eure Beziehung keine ausreichenden Selbstheilungsmechanismen entwickelt hat, bekommt ihr bei uns Hilfe! Schaut euch unsere nächsten Seminare an oder kontaktiert uns für einen Termin. Gerne kannst Du Dich auch direkt an Esther Dürk oder Jürgen Scheld wenden.